Forscher*innen des Instituts für Immunologie tragen auch zu einem besseren Verständnis der Immunantwort nach einer SARS-CoV-2 Infektion bei. Z.B. untersucht Winfried Pickl mit seinem Team zelluläre und humorale Immunantworten in COVID-19 Patient*innen.
- Gattinger P, Borochova K, Dorofeeva Y, Henning R, Kiss R, Kratzer B, Mühl B, Perkmann T, Trapin D, Trella M, Ettel P, Tulaeva I, Pickl WF, Valenta R. (2020). Antibodies in serum of convalescent patients following mild COVID-19 do not always prevent virus-receptor binding. Allergy. 2020 Jul 30. doi: 10.1111/all.14523. PMID: 32734595
- Kratzer B, Trapin D, Ettel P, Körmöczi U, Rottal A, Tuppy F, Feichter M, Gattinger P, Borochova K, Dorofeeva Y, Tulaeva I, Weber M, Grabmeier-Pfistershammer K, Tauber PA, Gerdov M, Mühl B, Perkmann T, Fae I, Wenda S, Führer H, Henning R, Valenta R, Pickl WF. (2020). Immunological imprint of COVID-19 on human peripheral blood leukocyte populations. Allergy. 2020 Oct 31. doi: 10.1111/all.14647. PMID: 33128792
Weiterführende Informationen über diese Arbeiten sind auch unter den folgenden links vorhanden:
Video: https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/W24-Spezial/Alle-Folgen?video=19629
Video: https://www.krone.at/2290059
Lange Nacht der Forschung: https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/news/detailseite/2020/news-im-november-2020/sieben-unterschiedliche-erkrankungsformen-bei-mildem-covid-19-verlauf-identifiziert/
ORF: https://noe.orf.at/stories/3075180/
ORF: https://science.orf.at/stories/3202677/
ORF: https://science.orf.at/stories/3202740/
Zusätzliche Information über COVID-19
- Interview mit Winfried Pickl über COVID-19 - Salzburger Nachrichten ‹link›
- Interview mit Wilfried Ellmeier über COVID-19 und Impfen: ORF online
- Interview mit Wilfried Ellmeier: "Erklär mir das Immunsystem" ‹link›